„Deutschland auf der Überholspur ins Abseits: Wie Medien, Politik und falsche Technologieentscheidungen die Autoindustrie in die Krise führen“

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Warum haben Medien und Politik über Jahre kritische Diskussionen übersehen? Erfahren Sie, wie falsche Entscheidungen und der Fokus auf überholte Technologien Deutschlands einstige Innovationskraft gefährden.

Die deutsche Autoindustrie, einst weltweites Vorbild für Innovation und Qualität, steht vor großen Herausforderungen. In den letzten Jahren haben Medien und Politik die Diskussion um nachhaltige Alternativen systematisch verdrängt. Während Elektroautos und E-Fuels als Allheilmittel propagiert werden, bleiben echte Innovationen auf der Strecke. Warum hat Deutschland den Anschluss verloren, und welche Rolle spielen Medien und Politik in diesem Dilemma? Hier erfahren Sie, wie eine Kultur des Bewahrens und technologische Scheinlösungen die Zukunft der deutschen Autoindustrie

Weiterlesen

„Made in Germany: Vom Innovationsführer zum Schatten seiner selbst?“

Frank Oesterwind, Sie haben vollkommen recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass in der öffentlichen Debatte oft bequem auf andere #Länder gezeigt wird, während wir die eigenen Desaster vor der #Haustür ignorieren. Die #Dieselgate-Skandale und das #Desaster um die #Autobahn-Maut sind #Paradebeispiele von vielen wie #Digitalisierung für hausgemachtes #Versagen, die mit

Weiterlesen