„Das Schattenspiel der Macht: Wie Kriegstreiberei und Lobbyismus die Politik überschatten“

Es zeichnet sich ab, dass die #Unterstützung für #Kriegstreiberei und #Lobbyismus, insbesondere durch prominente Figuren wie Norbert Röttgen, Freund der Atlantik-Brücke e.V., und weitere #Lobbyisten #Dachverbände, mehr als nur eine Vermutung ist. In diesem Kontext darf natürlich auch Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, bekannt für ihre Verbindungen zu Rheinmetall, nicht unerwähnt bleiben.

Weiterlesen

Von Versprechen und Versäumnissen: Ein kritischer Blick auf die Lohnpolitik und politische Verantwortung in Deutschland

Angesichts der aktuellen Diskurse ist es an der Zeit, dass die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und deren Vertreter, einschließlich Frau Gitta Connemann, eine Phase der Reflexion einleiten. Die Agenda 2010 unter Gerhard Schröder markierte einen Wendepunkt, gefolgt von einer Ära unter CDU/CSU-Führung, die eine kontinuierliche, fragwürdige Lohnpolitik vorantrieb. Die Frage,

Weiterlesen

Krall vs. Werteunion: Eine Demokratie im Spannungsfeld libertärer Ideale

In der jüngsten Episode des Dachthekenduetts, „Krall zersägt die Werteunion: Es lebe die Demokratie“, wird ein brisantes Thema aufgegriffen, das die politische Landschaft Deutschlands – und darüber hinaus – in seinen Grundfesten erschüttert. Dieses Video veranlasste mich zu tiefgehenden Überlegungen über die Natur libertärer Ideologien und deren Einfluss auf unsere

Weiterlesen

„Vom Markt beherrscht, vom Volk vergessen: Die dringende Notwendigkeit politischer Erneuerung“

„Ein Blick auf Soziale Fragen, Wohnungsnot, Gesellschaft und Politik: Mein Standpunkt und Erfahrungen“ Politik-Berlin-Bund-Länder-EU-Europa
„Auf dem Blog: Klarstellung zu verlogener Politik auf allen Ebenen“

„Ein Blick auf Soziale Fragen, Wohnungsnot, Gesellschaft und Politik: Mein Standpunkt und Erfahrungen“

„Ein Blick auf Soziale Fragen, Wohnungsnot, Gesellschaft und Politik: Mein Standpunkt und Erfahrungen“

Weiterlesen