„Debian Linux Startproblem: Lösungsansätze und Schritte zur Fehlerbehebung“

Mastodon & Users auf der Plattform open source Linux Debian

Möchtest du Live-Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand auf deine Beiträge antwortet?
Damit du mit deiner Website einfacher loslegen kannst, befindest du dich im Starthilfe-Modus. Alle neuen Benutzer erhalten die Vertrauensstufe 1 und bekommen eine tägliche E-Mail-Zusammenfassung. Der Modus wird automatisch deaktiviert, sobald sich mehr als 50 Benutzer registriert haben.
Lass die Diskussion beginnen! Es sind 2 Themen und 1 Beitrag vorhanden. Besucher brauchen mehr zum Lesen und Beantworten – wir empfehlen mindestens 5 Themen und 30 Beiträge. Dieser Hinweis wird nur Team-Mitgliedern angezeigt.

Mastodon & Users auf der Plattform open source Linux Debian

Möchtest du Live-Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand auf deine Beiträge antwortet?
Damit du mit deiner Website einfacher loslegen kannst, befindest du dich im Starthilfe-Modus. Alle neuen Benutzer erhalten die Vertrauensstufe 1 und bekommen eine tägliche E-Mail-Zusammenfassung. Der Modus wird automatisch deaktiviert, sobald sich mehr als 50 Benutzer registriert haben.
Lass die Diskussion beginnen! Es sind 2 Themen und 1 Beitrag vorhanden. Besucher brauchen mehr zum Lesen und Beantworten – wir empfehlen mindestens 5 Themen und 30 Beiträge. Dieser Hinweis wird nur Team-Mitgliedern angezeigt.

„Sudo-Rechte für Benutzer unter Debian Gnome: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung“

Unter Debian Gnome ist die Verwaltung von sudo-Rechten für Benutzer wichtig, um erhöhte Berechtigungen für bestimmte Aufgaben zu erhalten. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt zeigen, wie du sudo-Rechte für einen Benutzer hinzufügst und konfigurierst.

Wie ihr das feststellen könnt?

Kommandozeile als Terminal öffnen und mit dem befehlen zunächst mal feststellen, wo ihr steht.
Und zugleich Lösungsansätze!
(mehr …)