Frau @Birgit_Kelle
, was Sie hier betreiben, ist nichts anderes als ein #romantisiertes Märchen aus der #Mottenkiste des #fossilen Denkens. Die „Traditionsunternehmen“, die Sie verklären, wurden nicht durch #Klimapolitik zerstört, sondern durch jahrzehntelange #Managementfehler, #Innovationsstau und rückwärtsgewandte #Besitzstandswahrung.
#Thyssenkrupp zum Beispiel hat nicht erst unter der #Ampelkoalition gewankt, sondern bereits unter schwarz-gelber #Stillstandspolitik. Der Rückzug aus #zukunftsfähigen Geschäftsfeldern, das Festhalten am #Verbrenner, die verpasste #Digitalisierung und der jahrzehntelange Fokus auf kurzfristige Profite haben den Konzern geschwächt lange bevor von „grünem Stahl“ überhaupt die Rede war.
Und ja, die #Transformation kostet Geld. Und ja, „grüner Stahl“ ist aktuell teuer. Aber wissen Sie was? Auch Kohle und #Atomstrom waren jahrzehntelang massiv #subventioniert. Wer heute so tut, als wäre das billige Energie gewesen, ignoriert die wahren #Kosten für #Umwelt, #Gesundheit und kommende #Generationen.
Was wir gerade erleben, ist keine mutwillige #Zerstörung es ist überfällige Neuausrichtung. Wer den #Strukturwandel mit #ideologischem #Kulturpessimismus bekämpft, verkennt die Realität: Industrien überleben nicht, weil sie #Tradition haben sondern weil sie #innovieren.
Die #Energiewende mag nicht perfekt sein aber der fossile Rückwärtsgang ist keine Alternative. Was Sie als „Dämonisierung“ bezeichnen, ist in Wahrheit eine #Notbremsung vor dem globalen Kollaps eines #Raubbausystems, das uns über #Jahrzehnte in die Wand gefahren hat.
Weiterlesen