Wissenschaftsfreiheit oder Staatsmeinung? – Warum wir bei der Aufarbeitung der Corona-Jahre ehrlich sein sollten Neues aus den USA:

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. kündigt an, dass öffentlich finanzierte Forschung künftig nicht mehr in unabhängigen renommierten Fachjournalen erscheinen soll, sondern in regierungseigenen Journalen.
Wissenschaftler weltweit sind entsetzt, schreibt die SZ (Christina Berndt, 13.05.2025).

Weiterlesen

„Altlast statt Argument – die Mär vom zerstörten Wirtschaftsstandort“

Frau @Birgit_Kelle
, was Sie hier betreiben, ist nichts anderes als ein #romantisiertes Märchen aus der #Mottenkiste des #fossilen Denkens. Die „Traditionsunternehmen“, die Sie verklären, wurden nicht durch #Klimapolitik zerstört, sondern durch jahrzehntelange #Managementfehler, #Innovationsstau und rückwärtsgewandte #Besitzstandswahrung.

#Thyssenkrupp zum Beispiel hat nicht erst unter der #Ampelkoalition gewankt, sondern bereits unter schwarz-gelber #Stillstandspolitik. Der Rückzug aus #zukunftsfähigen Geschäftsfeldern, das Festhalten am #Verbrenner, die verpasste #Digitalisierung und der jahrzehntelange Fokus auf kurzfristige Profite haben den Konzern geschwächt lange bevor von „grünem Stahl“ überhaupt die Rede war.

Und ja, die #Transformation kostet Geld. Und ja, „grüner Stahl“ ist aktuell teuer. Aber wissen Sie was? Auch Kohle und #Atomstrom waren jahrzehntelang massiv #subventioniert. Wer heute so tut, als wäre das billige Energie gewesen, ignoriert die wahren #Kosten für #Umwelt, #Gesundheit und kommende #Generationen.

Was wir gerade erleben, ist keine mutwillige #Zerstörung es ist überfällige Neuausrichtung. Wer den #Strukturwandel mit #ideologischem #Kulturpessimismus bekämpft, verkennt die Realität: Industrien überleben nicht, weil sie #Tradition haben sondern weil sie #innovieren.

Die #Energiewende mag nicht perfekt sein aber der fossile Rückwärtsgang ist keine Alternative. Was Sie als „Dämonisierung“ bezeichnen, ist in Wahrheit eine #Notbremsung vor dem globalen Kollaps eines #Raubbausystems, das uns über #Jahrzehnte in die Wand gefahren hat.

Weiterlesen

💊 Zwischen Regulierung und Menschenwürde Warum Europa an der falschen Stelle spart – und wer dafür den Preis zahlt

🧵 #Metformin, Umwelt & FDP – eine gefährliche Mischung

Wenn Regulierung Menschen den Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten erschwert, ist das keine Politik mehr – das ist eine moralische Bankrotterklärung.

Der Fall Metformin zeigt: Eine EU-Abwasserrichtlinie + Marktversagen = Gesundheitskrise.

📉 Die FDP empört sich reflexartig über die Folgen – aber übersieht dabei, wer über Jahrzehnte Deregulierung & Marktlogik zur Maxime erhoben hat.

🧠 @KubickiWo
schreibt: „Wir müssen radikal umdenken, damit Europa wieder als Vision wahrgenommen wird.“

➡️ Aber wer seit Jahren „Schlanker Staat, freie Märkte“ predigt, sollte sich nicht wundern, wenn am Ende Marktversagen entsteht – und nicht Fortschritt.

🌍 Die gleiche FDP, die Klimapolitik blockiert, ist auch die, die Biodiversität, sauberes Grundwasser und soziale Gesundheitsversorgung dem Shareholder Value opfert.

💬 Bei @KubickiWo
& Co. sind es immer die anderen: Die Klimaretter. Die Regulierung. Die „Woken“. Nie aber die eigene Ideologie.

📌 Fazit: Was wir brauchen, ist soziale und ökologische Regulierung mit Augenmaß – nicht das ewige Entweder-Oder zwischen Umwelt und Versorgung.
Denn: Ohne intakte Natur gibt es keine gesunde Gesellschaft. Und ohne faire Gesundheitspolitik auch keinen funktionierenden Markt.

Weiterlesen