„Deutschland auf der Überholspur ins Abseits: Wie Medien, Politik und falsche Technologieentscheidungen die Autoindustrie in die Krise führen“

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Warum haben Medien und Politik über Jahre kritische Diskussionen übersehen? Erfahren Sie, wie falsche Entscheidungen und der Fokus auf überholte Technologien Deutschlands einstige Innovationskraft gefährden.

Die deutsche Autoindustrie, einst weltweites Vorbild für Innovation und Qualität, steht vor großen Herausforderungen. In den letzten Jahren haben Medien und Politik die Diskussion um nachhaltige Alternativen systematisch verdrängt. Während Elektroautos und E-Fuels als Allheilmittel propagiert werden, bleiben echte Innovationen auf der Strecke. Warum hat Deutschland den Anschluss verloren, und welche Rolle spielen Medien und Politik in diesem Dilemma? Hier erfahren Sie, wie eine Kultur des Bewahrens und technologische Scheinlösungen die Zukunft der deutschen Autoindustrie

Weiterlesen

„Made in Germany: Vom Innovationsführer zum Schatten seiner selbst?“

Frank Oesterwind, Sie haben vollkommen recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass in der öffentlichen Debatte oft bequem auf andere #Länder gezeigt wird, während wir die eigenen Desaster vor der #Haustür ignorieren. Die #Dieselgate-Skandale und das #Desaster um die #Autobahn-Maut sind #Paradebeispiele von vielen wie #Digitalisierung für hausgemachtes #Versagen, die mit

Weiterlesen

Geo-Engineering und das Londoner Modell: Gefahren und Warnungen

Geo-Engineering und das Londoner Modell: Gefahren und Warnungen **Einführung** Geo-Engineering, auch als Climate-Engineering bekannt, umfasst verschiedene technologische Ansätze zur gezielten Beeinflussung des Klimasystems der Erde. In den letzten Jahren ist besonders das marine Geo-Engineering in den Fokus geraten, bei dem natürliche Prozesse der Meeresumwelt manipuliert werden, um die negativen Folgen

Weiterlesen

CDU und der Scheinheilige Protektionismus: Warum Bürger genug von alten Parteien haben

Das System krankt: Politik zwischen Versprechen und Versäumnissen“ Es ist ein Hohn, dass diejenigen, die das #Rückgrat unserer #Gesellschaft bilden, durch das #Raster eines #ungerechten #Systems fallen. Sie werden nicht nur im #Stich gelassen, sondern #regelrecht gegeneinander ausgespielt, in einem #erbärmlichen #Spiel um #Lohnminimierung und #Kostensenkung, das nur den #Unternehmen und

#politischen

Weiterlesen